Spielfilm - Marcus H. Rosenmüller - Deutschland 2021
Laufzeit: 110 Minuten
Empfohlen: ab 12 Jahren - FSK ab 6 freigegeben
Im Grubberger Freibad ist Karl Schwimmeister oder wohl eher Beckerand Sheriff, und das seit über dreißig Jahren. Penibelst achtet er auf die genaue Einhaltung sämtlicher Regeln und eckt so ständig mit den wenigen Badegästen an, was nicht gerade seinen Beliebtheitsgrad steigert. Als neuer Assistent wird Karl der nigerianische Flüchtling Sali zugewiesen, der erst mal schwimmen lernen muss. Doch dann will die Bürgermeisterin das Freibad schließen, weil es zu teuer, zu alt und nicht mehr tragbar ist. Der Bauherr Albert Dengler sieht hier seine Chance: Die freie Fläche bietet jede Menge Platz für neue Wohnungen. Doch die beiden haben die Rechnung ohne Karl gemacht. Mit Einsatz, Einfallsreichtum und Unterstützung u.a. durch das örtliche Wasserball-Team und die Badegäste beginnt ein chaotischer Rettungsversuch für das Freibad, der letztendlich von Erfolg gekrönt ist. Zudem wird auch noch Sali, der neue Torwart des Wasserball-Teams, vor der drohenden Abschiebung gerettet. Am Ende ist Karl nicht nur ein besserer Mensch geworden, sondern hat auch eine neue Liebe gefunden.
Genre: | Spielfilm |
Schlagworte: | Flüchtlinge, Unterhaltung, Konflikte, Freundschaft, Freizeit, Engagement |
Adressaten: | Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Berufsschule, Gemeindearbeit, Sek. I - schulartübergreifend, Sek. II - schulartübergreifend |