Kurzspielfilm - Arne Feldhusen - Deutschland 2018
Laufzeit: 30 Minuten
Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 12 freigegeben
Sein Beruf als Tatortreiniger führt Schotty in eine Consulting-Firma, in der sich ein Mitarbeiter das Leben genommen hat. Der Chef Herr Grimmehein findet ein sadistisches Vergnügen daran, seine Mitarbeiter zu demütigen und zu kontrollieren. Er überwacht die Toilettenzeit seiner Angestellten, setzt diese unter psychischen Druck und treibt sie durch manipulative Spielchen an den Rand des Zusammenbruchs. Schotty gerät in einen Konflikt mit Grimmehein, der behauptet, im Auftrag von Schottys Chef eine Mitarbeiterevaluation durchzuführen. Schotty wirkt zunehmend verunsichert und ist schließlich dazu bereit, sich den absurden Herausforderungen Grimmeheins zu stellen. Am Ende gelingt es ihm jedoch, den Spieß umzudrehen und Grimmehein mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
Zusätzlich: Interview mit dem Tatortreiniger-Team (14 min.)
Genre: | Kurzspielfilm |
Schlagworte: | Manipulation, Menschenrechte, Menschenwürde, Arbeit, Berufung, Entfremdung, Leistungsdruck, Leistung, Macht, Arbeitswelt, Kurzfilmkino, Gerechtigkeit, Mitarbeiterführung |
Adressaten: | Hauptschule/Mittelschule, Gymnasium (S1), Gymnasium (S2), Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung, Realschule, Berufsschule, Sek. I - schulartübergreifend, Sek. II - schulartübergreifend |